Mai-Wochenende




Am Montag wurden wir aber von Sonnenschein geweckt und somit kamen Heike und ich doch noch zu Slieve League. Tess war auch mitgekommen - ein Entschluss, den ich schon fast bereute, nachdem wir das Auto am unteren Parkplatz abgestellt und uns auf den 3km langen Weg zum Aussichtspunkt gemacht hatten. Schon nach 50m jammerte Tess, dass sie wieder ins Auto wolle und ihre Beine weh täten. Ich kann dieses Gejammer ja eigentlich sehr gut ignorieren - nur fällt einem das nicht so leicht, wenn man noch Freunde dabei hat, die ihre Ohren nicht so leicht abschalten können wie man selbst, die man es ja täglich gewöhnt ist, angejammert zu werden. Wir ignorierten Tess' Gejammer, aber dann hatte sie sich schon überlegt, jetzt stehen zu bleiben und nicht mehr weiter zu gehen, als 2 deutsche Wanderer vorbeikamen und uns damit aufmunterten, dass der Weg nur mehr 10 Minuten dauere und wir dann schon da seien. Hm, ich ahnte ja, dass das nicht stimmte - oder war es doch eher Tess' Schrittgeschwindigkeit, wegen der wir mindestens doppelt so lange brauchten? - aber als Argument zum Weitergehen fand ich es jetzt nicht schlecht. Immerhin gelang es mir, Tess in ein Gespräch zu verwickeln. der Hinweis, dass man in der Bucht von Slieve League einen Tisch und einen Stuhl aus Fels im Wasser sehen konnte und die weiteren Mutmaßungen, ob wohl ein Riese diese ins Wasser geworfen hatten, lenkten Tess für den Rest des Weges ab. Und die niedlichen Lämmer (O-Ton Tess: "Die Baby-Schafe sind sooo süß, Mama!") taten das Ihrige.
So gelangten wir also zum Aussichtspunkt, und Tess ließ es sich dann nicht nehmen, sogar noch die Treppenstufen weiter hoch zu klettern. Am Ende war ich diejenige, die nicht mehr weiter wollte... Was für ein schöner Ausflug!
Mittags kehrten wir zurück, aßen Lunch, räumten auf und mussten uns dann wieder auf den Weg zurück nach Dublin machen.
Ach, was für ein schönes Wochenende!!!
0 Comments:
Post a Comment
<< Home